Der iMOW® zeigt eine Meldung an. Was kann ich tun?
Geändert am:
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.
In diesem Artikel finden Sie nähere Informationen zu Meldungen vom iMOW® und wie Sie diese beheben können.
Meldungen beim iMOW®
Dass eine Fehlermeldungen vorliegt, zeigt sich in den meisten Fällen in der MY iMOW® App oder über rote Leuchtmuster am Mähroboter oder der Dockingstation. Sie finden in Ihrer Betriebsanleitung eine Übersicht von Störungen und wie Sie diese beheben können.
Beachten und befolgen Sie die Anweisungen in der MY iMOW® App oder drücken Sie die Drucktaste „INFO“ am Bedienfeld und folgen Sie den akustischen Anweisungen.
Sollten Sie darüber hinaus weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren STIHL Fachhandel oder kontaktieren Sie den iMOW® Support.
Meldungen beim iMOW® RMI
Meldungen informieren Sie über aktive Fehler, Störungen und Empfehlungen. Sie werden in einem Dialogfenster angezeigt und können nach Drücken der OK-Taste im Menü "Mehr - Information - Meldungen" aufgerufen werden. In den Meldungsdetails können der Meldungscode, der Zeitpunkt des Auftretens, die Priorität und die Auftretenshäufigkeit abgerufen werden. In Ihrer Betriebsanleitung finden Sie eine ausführliche Übersicht mit Meldungen und deren Bedeutungen. Neben dem Überblick in der Bedienungsanleitung finden Sie hier eine Übersicht zu den häufigsten Meldungen:
Code
Meldungstext
Bedeutung
Mögliche Abhilfe
M0705
Akkufehler
Akkuzellen debalanciert
Die Fehlermeldung kann nicht eigenständig behoben werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren STIHL Fachhandel.
M0709
Akkufehler
Akku interner Fehler
Die Fehlermeldung kann nicht eigenständig behoben werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren STIHL Fachhandel.
M1170
Kein Signal
Drahtsignal während des automatischen Betriebs verloren
Keine Aktion nötig, Firmware wird bei Bedarf automatisch aktualisiert. Wenn das Problem dauerhaft besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren STIHL Fachhandel.
M4010
Interner Fehler
Keine Sicherheitsfreigabe wiederholte Mähmotorabschaltung aufgrund von Zeitüberschreitung
Die Fehlermeldung kann nicht eigenständig behoben werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren STIHL Fachhandel.
M4011
Interner Fehler
Keine Sicherheitsfreigabe Beschleunigungssensor außerhalb des definierten Bereichs
Die Fehlermeldung kann nicht eigenständig behoben werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren STIHL Fachhandel.
M4017
Interner Fehler
Abweichung des Spannungswerts
Die Fehlermeldung kann nicht eigenständig behoben werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren STIHL Fachhandel.
M4025
Interner Fehler
Ein Fehler im Programmablauf wurde festgestellt.
Die Fehlermeldung kann nicht eigenständig behoben werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren STIHL Fachhandel.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Hat die Antwort geholfen?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, warum Ihnen der Artikel nicht geholfen hat.
Bitte sehen Sie davon ab, im Kommentarfeld personenbezogene Daten wie Ihren Namen, E-Mail Adresse oder sonstige Informationen über Ihre Person zu hinterlassen.