Wie stelle ich die Schnitthöhe bei dem iMOW® ein?

Geändert am:
26.06.2024
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.

Die Schnitthöhe lässt sich je nach Modell manuell oder per App einstellen.

 

 

Schnitthöhe bei dem iMOW® einstellen

 

Schnitthöhe bei dem iMOW® RMI einstellen

 

Schnitthöhe bei Neuinstallation 

Ein guter Ausgangspunkt ist oft eine Schnitthöhe von etwa 40 mm, da dies für viele Grasarten ein guter Kompromiss ist. Von dort aus können Sie die Schnitthöhe anpassen und beobachten, wie Ihr Rasen darauf reagiert. 

Stellen Sie die Schnitthöhe in den ersten Wochen, solange bis der Begrenzungsdraht ins Gras eingewachsen ist, mindestens auf 35 mm, um den Begrenzungsdraht nicht zu beschädigen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Alle Höhen unter 35 mm sind Sonderhöhen für sehr ebene Rasenflächen (Bodenunebenheiten < +/- 1 cm). 

 

Empfehlungen für die Schnitthöhe je nach Jahreszeit 

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die empfohlene Schnitthöhe in den verschiedenen Jahreszeiten. Beachten Sie aber, dass Hitzephasen, Frostphasen oder andere Witterungsbedingungen diese Richtwerte beeinflussen können. 

  

Jahreszeit 

Empfohlene Schnitthöhe 

iMOW® 

iMOW® RMI 

Frühling 

40 – 60 mm (im Schatten 50 mm) 

40 – 60 mm 

Stufe 4 - 8 

Sommer 

40– 50 mm (im Schatten 50 –70 mm) 

40 – 50 mm 

Stufe 4 - 7 

Herbst 

50 mm

50 mm

Stufe 5 - 6 

Winter 

Zur Vorbereitung auf den Frost 50 mm (im Schatten 90 mm) 

50 – 60 mm 

Stufe 5 - 8