Sie sollten Ihr Rasenmähermesser etwa nach 20 bis 25 Mähstunden nachschärfen und auswuchten lassen. STIHL empfiehlt, das Messer von einem STIHL Fachhandel schärfen und auswuchten zu lassen. Prüfen Sie den Verschleiß ihres Messers außerdem regelmäßig, auch wenn das Schnittbild noch in Ordnung erscheint. Die Verschleißgrenze finden Sie in der Bedienungsanleitung des Rasenmähers. So können Sie rechtzeitig reagieren und erzielen dauerhaft die besten Ergebnisse.
Genauere Hinweise zum Schärfen entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Rasenmähers.
Wenn sich Ihr Mähergebnis mit der Zeit verschlechtert, liegt das zumeist an einem stumpfen Mähmesser.
Beim Nachschärfen sollten Sie folgende Punkte beachten:
Beim Schärfen muss eine Schutzbrille getragen werden.
Bei Fehlen der nötigen Kenntnisse oder Hilfsmittel sollte das Schärfen des Mähmessers einem Fachmann überlassen werden (STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler). Bei falsch geschliffenem Mähmesser (falscher Schärfwinkel, Unwucht usw.) wird die Funktion des Geräts beeinträchtigt, insbesondere können sich die Schnittleistung (Akku-Laufzeit) verringern und die Schallemissionen vergrößern. Vibrationen können zur Vorzeitigen Ausfällen von Bauteilen führen.