Wie reinige ich meinen STIHL Rasenmäher?

Geändert am:
12.09.2024
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.

Folgende Schritte sollten Sie durchführen, um ihren Rasenmäher zu reinigen:

  1. Nehmen Sie bei einem Benzin-Rasenmäher die Zündkerze heraus, trennen Sie Ihren Elektro-Mäher vom Strom oder entfernen Sie den Akku bei einem Akku-Rasenmäher aus dem Gerät. Wichtig ist, dass der Rasenmäher nicht aus Versehen angeschaltet werden kann.
  2. Grasfangkorb und Gehäuse reinigen.
    Hinweis: Vor der Reinigung muss das Gerät abgekühlt sein.
  3. Hängen Sie den Grasfangkorb aus und bürsten Sie diesen mit einem Handfeger aus. Das Gehäuse des Rasenmähers können Sie ebenfalls grob mit dem Feger reinigen. Bei größeren Verschmutzungen können Sie den Rasenmäher mit einem feuchten Tuch abwischen.
  4. Rasenmäher mit Wasser reinigen: Möchten Sie Ihren Rasenmäher mit Wasser reinigen, so empfiehlt sich eine Säuberung mit einem feuchten Tuch. Wichtig: Hochdruckreiniger, fließendes Wasser und aggressive Reinigungsmittel können dem Gerät schaden. Verzichten Sie darauf!
  5. Rasenmäher in die Reinigungsposition bringen. Im nächsten Schritt bringen Sie den Rasenmäher in die Reinigungsposition. Diese ist in der Bedienungsanleitung Ihres Rasenmähers beschrieben. Achten Sie bei Benzin-Rasenmähern unbedingt darauf, dass die Zündkerze dabei nach oben zeigt. Zeigt die Zündkerze nach unten, kann Öl auslaufen und einen größeren Schaden im Motor und Vergaser anrichten
  6. Rasenmäher-Unterboden reinigen. Verwenden Sie am besten Spatel und Feger, um bei Ihrem Rasenmäher den Unterboden zu reinige.n. Der Spatel hilft dabei, grobe und größere Pflanzenrückstände aus dem Bereich der Messer zu entfernen. Abgekühlt direkt nach dem Arbeitseinsatz ist der beste Zeitpunkt, um bei Ihrem Rasenmäher den Unterboden zu reinigen. Dann sind Schmutz und Pflanzenreste noch frisch und lassen sich einfacher lösen.
  7. Mähmesser reinigen. Entfernen Sie vorsichtig alle Verschmutzungen am Mähmesser mithilfe eines Holzspatels oder des Handfegers. Bei Bedarf und schwer zu lösendem Schmutz können Sie auch einen Spezialreiniger verwenden.

Hinweis: Bei Benzinrasenmäher den Zündkerzenstecker wieder aufstecken
So gereinigt ist der Rasenmäher bereit für den nächsten Einsatz. Eine umfangreiche Reinigung und Pflege sind dagegen nach 25 Betriebsstunden und/oder vor der Wintereinlagerung notwendig.