Wann und wie muss ich die Kette der Motorsäge spannen?

Geändert am:
05.09.2024
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.

Während der Arbeit dehnt sich die Sägekette aus oder zieht sich zusammen. Die Spannung der Sägekette ändert sich. Während der Arbeit muss die Spannung der Sägekette regelmäßig geprüft und nachgespannt werden. Beachten Sie eine neue Sägekette muss öfter nachgespannt werden, als eine, die schon länger in Betrieb ist!

 

Motorsäge mit einer seitliche Kettenspannung (zum Beispiel bei MS 881, MS 500i, MS 650, 660, MS 462, MSA 300, MSA 220)

 

Motorsäge mit einer Kettenschnellspannung (zum Beispiel bei MSE 170, MSE 190, MSE 210)

 

Motorsäge mit einer frontalen Kettenspannung (zum Beispiel bei MS 170)