Wofür eignen sich Akku-Hochdruckreiniger?

Geändert am:
05.09.2024
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.

Grundsätzlich können Akku-Hochdruckreiniger für Reinigungsarbeiten rund um Haus und Garten, wie z.B. die Reinigung von Terrassen, Gartenmöbeln, Wegen oder Fahrzeugen, verwendet werden. Darüber hinaus ermöglichen Akku-Hochdruckreiniger, durch ihre unabhängige Stromversorgung und ihre Fähigkeit Wasser aus verschiedenen Quellen anzusaugen, das Reinigen auch überall dort, wo kein Wasser- und Stromanschluss verfügbar ist. Ganz gleich ob auf dem Gartengrundstück mit Laube, auf der Streuobstwiese, beim Camping oder zu Hause.

Grundsätzlich sind 3 Arten der Wasserversorgung möglich: Druckwasserversorgung (z.B. Gartenschlauch), das Ansaugen aus einer beliebigen Wasserquelle mit Hilfe des Saugschlauchs (Sonderzubehör RA01-500-0500) oder die Verwendung der REAs in Kombination mit dem „Fahrwagen mit Tank“ (Sonderzubehör RA01-500-9800).

STIHL bietet als Akku-Hochdruckreiniger den REA 60 PLUS sowie den REA 100 Plus an.