Wie benutze ich meinen STIHL Hochdruckreiniger?

Geändert am:
05.09.2024
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.

Ein Hochdruckreiniger erzeugt an der Hochdruckdüse einen starken Wasserstrahl, der hartnäckige Verschmutzungen von verschiedenen Oberflächen entfernen kann. Er arbeitet durch die Kombination von Wasser und Druck, um Schmutz effektiv zu lösen und abzuspülen.

Wählen Sie die für die Anwendung und Oberfläche geeignete Düse und Druckeinstellung wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Die Druckeinstellung kann am Gerät selbst, an der Pistole oder an der Düse erfolgen. Die Auswahl der Düse richtet sich nach der Art der Verschmutzung und der Oberfläche. Für hartnäckige Verschmutzungen auf unempfindlichen Oberflächen kann eine Rotordüse geeignet sein. Es ist wichtig, den richtigen Abstand zur Oberfläche einzuhalten und sich vorsichtig heranzutasten.


Wir empfehlen darüber hinaus, bei der Arbeit mit dem Hochdruckreiniger, erst einmal auf einer unauffälligen Stelle zu prüfen, ob die zu reinigende Oberfläche für die Nutzung eines Hochdruckreinigers geeignet ist. Starten Sie mit mehr Abstand und tasten Sie sich vorsichtig heran. Die Stärke des Strahls können sie auch erhöhen, indem Sie die Düse näher an die Oberfläche heranhalten.

Es wird empfohlen gleichmäßige und überlappende Bewegungen auszuführen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Beginnen Sie oben und arbeiten Sie sich nach unten vor, um eine gleichmäßige Reinigung zu erreichen. Vermeiden Sie es, den Strahl längere Zeit auf einer Stelle zu konzentrieren, um Beschädigungen zu vermeiden.