Während der Arbeit dehnt sich die Sägekette aus oder zieht sich zusammen. Die Spannung der Sägekette ändert sich. Während der Arbeit muss die Spannung daher regelmäßig geprüft und bei Bedarf nachgespannt werden. So gehen Sie richtig vor:
WARNUNG: Die Schneidezähne der Sägekette sind scharf. Der Benutzer kann sich schneiden.
Pro Tipp: Verschmutzte Kettenglieder können Kettenabsprünge begünstigen. Die Kettenglieder können durch Ölablagerungen, Harze und Pflanzensäfte versteifen. Reinigen und schmieren Sie die Kette daher regelmäßig vor jedem Einsatz. Für optimale Pflege nutzen Sie das STIHL Multioil Bio.
Pro Tipp: Auch eine zu fest gespannte Kette kann leichter abspringen, den Verschleiß erhöhen und das Gleiten über die Schiene behindern. Die Kette ist optimal gespannt, wenn die Antriebsglieder der Kette zur Hälfte (1-2 mm) außerhalb der Nut der Führungsschiene sichtbar sind.