Warum startet mein Laubbläser nicht? Was kann ich tun?
Geändert am:
05.09.2024
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.
In der Bedienungsanleitung finden Sie im Kapitel "Störungen beheben" mögliche Ursachen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte einen autorisierten STIHL Fachhandel.
Es gibt mehrere Dinge, die Sie überprüfen können. 1) Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie eine frische Kraftstoffmischung verwenden. 2) Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter. 3) Wechseln Sie den Kraftstofffilter im Kraftstofftank aus.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Reparaturen nur beim STIHL Fachhandel durchführen zu lassen.
Elektro-Laubbläser
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung vorhanden ist und der Elektro Stecker eingesteckt ist. Falls diese Maßnahmen nicht ausreichen, empfehlen wir Ihnen, das Gerät zur Überprüfung zu Ihrem STIHL Fachhandel zur Begutachtung zu bringen. STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Reparaturen nur beim STIHL Fachhandel durchführen zu lassen.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Hat die Antwort geholfen?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, warum Ihnen der Artikel nicht geholfen hat.
Bitte sehen Sie davon ab, im Kommentarfeld personenbezogene Daten wie Ihren Namen, E-Mail Adresse oder sonstige Informationen über Ihre Person zu hinterlassen.