web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close

iMOW Meldung „Ich teste meine Systeme. Bitte warte…“

Geändert am:
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.
Betroffene Produkte:
iMOW 3 / 4 / 5 / 6 / 7 (alle Varianten) mit Softwareversion 8.5.32

Sachverhalt:
Mähroboter bleibt trotz Aktivzeiten im Mähplan und „Automatisches Mähen: EIN” in der Dockingstation stehen. Es wird die Meldung "Ich teste meine Systeme. Bitte warte..." angezeigt / ausgegeben.

Ursache:
Mit Softwareversion 8.5.32 wurde das Ausfahrverhalten des iMOW bei niedrigen Temperaturen angepasst, um das Gerät und seine Komponenten sowie die Mähfläche vor Mähjobs bei zu niedrigen Temperaturen zu schützen. Wenn im Mähplan eine Aktivzeit eingestellt und automatisches Mähen aktiviert ist, aber die Betriebstemperatur im Inneren des iMOW noch nicht erreicht ist, wird die Meldung "Ich teste meine Systeme. Bitte warten..." angezeigt, bis die Temperatur erreicht wurde.

Kurzfristmaßnahme:
- Warten, bis der iMOW und seine Komponenten die Betriebstemperatur erreicht haben.
- Um die Meldung zu vermeiden oder die Anzeigedauer der Meldung zu verkürzen, kann es hilfreich sein, in der Übergangszeit die Aktivzeiten im Mähplan auf den Nachmittag zu verschieben. (Nacht kalt - Tag warm: iMOW hat mehr Zeit zum Aufwärmen)

Hinweis:
Der Temperatursensor des iMOW befindet sich im Inneren des Gerätes. Die Messung wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. So kann es vorkommen, dass der iMOW mehrere Stunden benötigt, um sich mit steigender Außentemperatur zu erwärmen und die Betriebstemperatur am Temperatursensor zu erreichen, d.h. der iMOW und seine Komponenten erwärmen sich nicht so schnell wie die Außentemperatur.

Ist die Betriebstemperatur im Inneren des iMOW erreicht und es steht noch eine Aktivzeit im Mähplan an, quittiert der iMOW die Meldung selbstständig und fährt entsprechend der Aktivzeiten aus. Ein aktives Eingreifen des Kunden ist hierfür nicht erforderlich.

Abhilfemaßnahme:
Die Meldung wird in der MY iMOW App und der Sprachausgabe richtiggestellt. Dies wird mit dem nächsten SW-Update umgesetzt. Danach wird wieder die richtige Meldung “Zu kalt für mich um zu Mähen” ausgegeben.
 
 

Quickfix für iMOW 7 PRO:
Bei den aktuell immer noch sehr kalten Nächten stellt das neue Ausfahrverhalten bei niedrigen Temperaturen insbesondere bei iMOW 7 PRO Teaminstallationen auf Sportplätzen ein Problem dar. Da die Rasenbelegzeiten auf Sportplätzen für Mähroboter limitiert sind und die Geräte dadurch nicht die notwendige Zeit haben die Betriebstemperatur zu erreichen, wird als Quickfix in KW 16 / 2025 für iMOW 7 PRO Modelle eine neue Software zur Verfügung gestellt.

Das Update der Mähersoftware erfolgt kabelgebunden (STIHL Diagnosekabel 5910 840 0503) via SDS 2.

Neue Software R8.5.35 für iMOW 7 PRO

  • Das Software Release betrifft nur das Modell iMOW 7 PRO
  • Die Temperaturschwelle für das Ausfahren wird auf den ursprünglichen Stand zurückgesetzt, sodass der iMOW 7 PRO auch bei niedrigen Temperaturen ausfahren und mähen kann