Inwiefern unterscheidet sich die MY iMOW® App von der STIHL connected App/ Portal im Hinblick auf meinen iMOW®?
Geändert am:
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.
Hinweis: Dieser Artikel gilt nur für iMOW® EVO-Modelle sowie für den iMOW® 7 PRO.
Bei "MY iMOW®" handelt es sich um eine App für Endverbraucher/innen, mit der einzelne iMOW® komfortabel gesteuert werden können. Darüber hinaus wird die Anwendung für die Installation und Einrichtung des Mähers genutzt. Die grundlegenden Geräteeinstellungen können in der MY iMOW® App angepasst werden.
Bei der STIHL connected App bzw. beim STIHL connected Portal handelt es sich um eine Anwendung für professionelle Nutzer/innen, die unter anderem der Verwaltung und Steuerung mehrerer iMOW® dient und auch Gruppenbefehle ermöglicht. Für Flottenmanager relevante Informationen, wie Betriebszeiten, Gerätestandort und anstehende Wartungsarbeiten, werden darin angezeigt. iMOW® können gemeinsam mit anderen STIHL connected Geräten sowie in iMOW®-Flotten verwaltet werden.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Hat die Antwort geholfen?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, warum Ihnen der Artikel nicht geholfen hat.
Bitte sehen Sie davon ab, im Kommentarfeld personenbezogene Daten wie Ihren Namen, E-Mail Adresse oder sonstige Informationen über Ihre Person zu hinterlassen.