Wie lagere ich Lithium-Ionen-Akkus richtig?

Geändert am:
05.12.2023
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.

Moderne Lithium-Ionen-Akkus wie sie STIHL verwendet können zwischen -10 und +50 Grad Celsius gelagert werden. Ideal sind jedoch frostfreie Plätze wie etwa trockene Kellerräume, die Garage oder ein gut isolierter Schuppen. Die genauen Lager-Temperaturen für Ihr STIHL Akku-Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung. Sie können die Haltbarkeit Ihres STIHL Akkus steigern, wenn Sie ihn teilentladen lagern (40 % - 60 %). Idealerweise leuchten dabei zwei LEDs am Akku. Bei regelmäßiger Nutzung des STIHL Akkus muss dieser während der Aufbewahrung nicht aufgeladen werden. Selbst ein leerer Akku kann einige Monate gelagert werden, ohne dass er durch Tiefentladung geschädigt wird.