Wofür benötige ich das Kleinflächenmodul STIHL AKM 100?

Geändert am:
25.01.2022
Hinweis: Bevor Sie Ihr STIHL Produkt einsatzbereit machen, in Betrieb nehmen, reinigen, transportieren, aufbewahren, warten, reparieren, Störungen beheben oder entsorgen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Die Gebrauchsanleitung enthält Sicherheitshinweise und unterstützt Sie, Ihr STIHL Produkt über eine lange Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzusetzen.

Das AKM 100 Kleinflächenmodul stabilisiert bei zu kurzen Drahtlängen das Drahtsignal. Wird das AKM 100 bei kleinen Mähflachen nicht installiert, könnte dies zu folgenden Störungen führen:

  • Bei zu kurzen Drahtlängen blinkt die Dockingstation SOS (iMOW® RMI) und es wird kein Drahtsignal ausgesendet.
  • Der iMOW® verlässt die Mähfläche ohne Grund.
  • Der iMOW® Mähroboter steckt innerhalb der Mähfläche ohne Grund fest.
  • Der iMOW® Mähroboter meldet die Mähfläche verlassen zu haben, obwohl er sich noch innerhalb des Begrenzungsdrahtes befindet.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen zum Einsatz des AKM 100 in den Bedienungsanleitungen der bestehenden iMOW® Modelle abweichen können.